Ein Vorteil liegt hier jedoch eindeutig beim Hersteller Autoterm, da die einfache Technik extrem reparaturfreundlich ist und so im Notfall auch vom Laien wieder in Gang gesetzt werden kann. Standheizungen von Autoterm sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, selbst unter harten Bedingungen. Dennoch kann es gerade auf langen Reisen auch einmal ein Problem geben, davor sind die Produkte keines Herstellers gefeit.
Fahrzeug-Batterien
Wenn möglich sollte es also dort montiert werden, wo man auch die Temperatur messen möchte, also etwa in der Mitte des Aufenthaltsbereichs. Die Temperatur sollte nicht unbedingt im Schlafbereich abgenommen werden, denn dort möchte man es normalerweise ja etwas kühler haben. Beim Bedienteil bestehen keine technischen Beschränkungen bezüglich Einbauort, dafür aber temperaturtechnische Rahmenbedingungen. ℹ️ Wir werden keine Schläuche verlegen, und stattdessen die Umluft-Funktion unserer Truma-Gasheizung für die Verteilung der Warmluft nutzen.
Weitere Informationen
Unser Warmduscher-Kit erweitert Ihre bestehende Kaltwasser-Anlage. Der Anschluss erfolgt mithilfe eines einfachen T-Stücks. Da das aufbereitete Warmwasser bis zu 80°C heiß wird, ist es direkt zum Duschen noch nicht geeignet. Sie setzen an dieser Stelle unsere im Kit enthaltenen T-Stück zusammen mit dem einstellbaren Thermomischer. Damit lässt sich die Temperatur des warmen Duschwassers im Bereich von 30°C bis 48°C regulieren. Eine Wassertemperatur von 40-42° C reicht zum angenehmen Duschen völlig aus.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.
Außerdem kann die Kontrolltaste auch einen Fehler anzeigen, indem sie rot blinkt. In der Regel muss in diesem Fall entweder die interne Batterie geladen oder der Kraftstofftank nachgefüllt werden. Dieses Kit ist eine perfekte Lösung für den Einsatz der Heizung bei milden Temperaturen, aber auch in sehr kalten Umgebungen. Während die Temperaturen mild sind, lässt man abwechselnd jeweils nur eine der beiden Heizungen im oberen Heizleistungsbereich laufen. Dies stellt sicher, dass die Heizungen auch nach mehreren Tausend Betriebsstunden immer noch gut funktionieren. Dieses TWIN Kit besteht aus zwei separaten Autoterm Air 2D Heizgeräten mit entsprechenden Einbauflanschen, Luftleitungen, Schellen und 60mm+60mm auf 90mm Adapter.
- Das Warmduscher-Kit beinhaltet ein Y-Stück, das an die Standheizung angeschlossen wird.
- Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
- Unsere 300Ah-Lithium-Batterie verhilft uns dabei zur gewünschten Autarkie.
- Viele VW T4-Fahrzeuge wurden ab Werk mit Eberspächer D3L Luftstandheizungen ausgestattet.
- Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.
Warum die Standheizung bei uns bestellen?
Seit mehr als 12 Jahren Kunde gewesen, bis ich feststellte das die einem über dem Tisch ziehen wollten.Mein Fahrzeug angeblich mit erheblichen Mängeln kein TÜV bekommen. Bin dann in eine andere Werkstatt gefahren, sie sollten mir das alles was die aufgelistet haben bestätigen bzw. Sie schüttelten nur noch mit dem Kopf und sagten das keines stimme nur eine kleinigkeit sollte gemacht werden. Am nächsten Tag durfte ich dann mein Fahrzeug mit Kfz-Service Termer neuem TÜV ohne Mängel abholen. So hat mich das ganze 370€ gekostet statt über 3500€.Selbst auf der Mängelliste erwähnte Hinterachse konnte durch Mercedes nicht bestätigt werden.Bitte holen sie sich ein zweites Angebot bzw.
Für die meisten Interessenten spielt auch der Verbrauch einer Standheizung im Fahrzeug eine große Rolle. Die Heizung wird mit einer Bordspannung von 24V betrieben und benötigt einen maximalen Strom von 2,4 Ampere. Auch bei einem längeren Betrieb tritt daher keine besonders große Belastung für die Fahrzeugbatterie auf. Der Kraftstoffverbrauch ist von der jeweiligen Einstellung abhängig. Er beträgt 0,1 bis höchstens 0,24 Liter Diesel in der Stunde.
Zusätzlich punktet sie aber durch den guten Preis und das E-Prüfsiegel. Gesteuert wird die Diesel-Standheizung bequem per Drehregler, oder einem digitalen Bedienteil mit Display. So kannst du ganz einfach die gewünschte Einschaltzeit und Temperatur einstellen. Die Autoterm Air 2D überzeugt durch einen geringen Kraftstoff- und Stromverbrauch.
Zu beachten ist, dass die maximale Heizleistung durch den geringeren Sauerstoffgehalt in großen Höhen abnimmt. Bei über 2.000m kann für jede weiteren 500m mit einer Reduzierung der Heizleistung um 5% gerechnet werden. Durch das integrierte Höhenkit ist auch ein Aufenthalt in den Bergen bedenkenlos möglich. Der sich auf der Steuerplatine befindliche Luftdrucksensor passt den Verbrennungsprozess automatisch an die geringere Sauerstoffzufuhr an, und verhindert dadurch ein Verrußen der Brennkammer.
Which heaters can be controlled with it
Wir bekommen häufiger Anfragen, welche technischen Komponenten wir im Laster verbaut haben und wie sich diese im Alltag bewähren. Deshalb soll es heute um unsere Standheizung gehen, denn damit haben wir wirklich schon einiges an Erfahrungen sammeln können. Unter 0°C kommt die Autoterm dann schön langsam an ihre Leistungsgrenze. Das Aufheizen dauert dann länger, und der große Luftaustausch beim Öffnen der Schiebetüre macht sich unangenehm bemerkbar.
Um das Verrußen im Rahmen zu halten gilt die Empfehlung, die Heizung eher durchlaufen zu lassen, anstatt sie immer wieder abzuschalten. Denn eine kalte Heizung läuft wenig effizient und muss erst auf Temperatur kommen. ⚠️ Online finden sich immer wieder Bereichte, dass die Autoterm 2d nicht richtig heizen würde. Fast immer liegt das an Winkeln und sonstigen Flaschenhälsen in der Warmluft-Verrorhung. ⚠️ Bei der Suche nach dem Einbauort genügt es daher nicht, nur im Inneren des Wohnmobils zu suchen.
Die mit Diesel betriebenen Luftstandheizungen Autoterm Air 4D sind aus Campern, Wohn- und Expeditionsmobilen nicht mehr wegzudenken. Sie wurden für den Dauereinsatz konzipiert und arbeiten dabei äußerst sicher und zuverlässig. Mit einem geringen Kraftstoff- und Stromverbrauch, beheizen sie gut regulierbar kleine und große Reisefahrzeuge zu Lande wie auch auf dem Wasser. Standheizungen werden größtenteils mit Diesel betrieben, und sorgen für angenehme Wärme im Innenraum des Reisemobils. Die Brennkammer des Heizgeräts wird kontinuierlich mit Kraftstoff und Sauerstoff versorgt. Der Einbau kann sowohl im Fahrzeug, als auch unter dem Fahrzeug ("Unterflur") vorgenommen werden.
